Herzlich Willkommen bei der SPD in Ahrensfelde Hier finden Sie Informationen rund um das politischen Handeln der Mitglieder des SPD-Ortsvereins in der Gemeinde Ahrensfelde. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und freuen uns auf Ihr Feedback.
Kandidat*innen und Wahlprogramm des SPD Ortsvereins Ahrensfelde
Zu den Kommunalwahlen am 26.Mai tritt die Ahrensfelder SPD mit folgenden Kandidat*innen an. Für ein Kreistagsmandat bewerben sich Torsten Jeran, Vorsitzender der Kreistagsfraktion der SPD, Jörg Dreger, Gemeindevertreter in Ahrensfelde und Vorsitzender des Bauausschusses in der Gemeinde und Ortsteilbürgermeister in Blumberg, Siegfried Berger, Gemeindevertreter in Ahrensfelde und Mitglied im Ortsbeirat in Lindenberg. Barbara Lotte und Caroline Anker sind vor mehr als einem Jahr in die SPD eingetreten und kandidieren ebenfalls für den Kreistag. Als Ortsvorsteher für Mehrow kandidiert der langjährige Amtsinhaber Bernhard Wollermann, der sich auch um ein Mandat in der Gemeindevertretung bewirbt.
Für die Gemeindevertretung Ahrensfelde bewerben sich:
Für den Ortsbeirat Blumberg bewerben sich:
Für den Ortsbeirat Lindenberg bewerben sich:
Als Ortsvorsteher für den Ortsteil Mehrow bewirbt sich:
In den zurückliegenden 5 Jahren hat sich unsere Gemeinde sehr positiv weiterentwickelt und Folgendes konnten wir für die Bürger*innen erreichen:
Der Ausbau der Kitas in den Ortsteilen ist maßgeblich weitergeführt worden und eine strategische Neuausrichtung der Schulsituation in der Gemeinde durch Beschlüsse zur weiterführenden Schule in Blumberg und zum Neubau einer Grundschule in Lindenberg konnte erreicht werden.
Die interkommunale Zusammenarbeit im Mittelbereich Bernau, mit den Berliner Nachbarbezirken und im Regionalpark Barnimer Feldmark konnte deutlich verbessert werden (z.B. Stadt-Umland-Wettbewerb, Achsenkonzept, Radwegenetz, ÖPNV, med. Versorgung)
Weitere Feuerwehrgebäude wurden saniert und auch die Modernisierung der Fahrzeugtechnik ist fortgesetzt worden. und so auf einem sehr hohen Niveau. Neben Investitionen in Spielplätze in Mehrow und Lindenberg, der Dorfteichsanierung in Lindenberg ist auch die Förderung von Kultur- und Vereinsleben durch Bereitstellung höherer Finanzmittel ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen in unserer Gemeinde.
Eine wesentliche Voraussetzung für die Erfolge in unserer Gemeinde war und ist der solide Finanzhaushalt.
Für die Zukunft sehen wir folgende Schwerpunkte:
Wirtschaft und Wirtschaftsförderung
Infrastrukturelle Maßnahmen und kommunale Investitionen
Mobilität
die Verlängerung nach Werftpfuhl und Tiefensee der RB 25 Ostkreuz – Werneuchen
Umwelt und Soziales, Kultur und Sport, Daseinsvorsorge
Torsten Jeran
Vorsitzender des SPD-Ortsvereins in Ahrensfelde
18.12.2020 in Allgemein von SPD Barnim
Liebe Genossinnen und Genossen,
Liebe Freundinnen und Freunde,
das Jahr 2020 wird uns mit Sicherheit noch sehr lange in Erinnerung bleiben. Keiner hätte am Anfang des Jahres gedacht, welche neuen Wege wir in Zeiten einer Pandemie gehen werden.
Aber auch das haben wir als Unterbezirk Barnim gemeistert. Wir haben die Zeit gut genutzt und konnten einen ordentlichen Unterbezirksparteitag abhalten und mit Simona Koß und Stefan Zierke unsere beiden Bundestagskandidaten nominieren.
Uns ist es auch gelungen, die Digitalisierung in der Partei wesentlich voranzubringen. Dennoch hoffen wir, dass die Pandemie bald vorübergeht und wir zu unseren gewohnten Sitzungsformaten zurückkehren können. Denn es ist für uns als SPD-Familie bedauerlich, dass wir auf das traditionelle Beieinander verzichten müssen.
Jeder hat die Zeit auf seine Art und Weise erlebt. Uns wurde vor Augen geführt, was uns wichtig ist oder was wir vermissen. Hiermit möchten wir auch Dir herzlich danken. Danke, dass Du Dich solidarisch gezeigt hast. Danke, dass Du unsere Beschlüsse mitträgst und in der politischen Debatte verteidigst. Danke, dass wir miteinander durch diese Krise gehen.
Wir blicken nach vorn und es erwartet uns ein spannendes und richtungsweisendes Jahr. Denn am 26.09.2021 sind Bundestagswahlen. Dieses politische Großereignis wird uns wieder einmal herausfordern. Als starker Unterbezirk wissen wir auch, dass wir Wahlkampf können. Und darauf freuen wir uns.
Wir wünschen Dir entspannte und besinnliche Tage im Kreise Deiner Liebsten und vorab schon einmal ein gesundes Neues Jahr 2021!
Es grüßen Dich herzlichst
Martin Ehlers Unterbezirksvorsitzender
Torsten Jeran Fraktionsvorsitzender
Daniel Kurth Landrat
Hardy Lux MdL
Simona Koß Kandidatin für den Bundestag
Stefan Zierke MdB
25.11.2020 in Allgemein von SPD Barnim
Am heutigen "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" ist es wichtig, dass wir alle unsere Stimme erheben und auf dieses ernste Thema aufmerksam machen. #schweigenbrechen
Nur gemeinsam können wir auf die Problematik aufmerksam machen und mögliche Hilfe aufzeigen. Gut, dass bei der SPD BRANDENBURG heute weitere starke Stimmen das Thema zur Sprache bringen.
18.11.2020 in Kommunalpolitik von SPD Barnim
Ehrenamtsförderung im Landkreis Barnim – Die SPD Fraktion im Kreistag Barnim setzt sich für die Stärkung des Ehrenamtes und der Zivilgesellschaft ein.
„Ohne das Engagement zahlreicher Bürgerinnen und Bürger, die sich täglich im Ehrenamt engagieren, würden viele gesellschaftliche Aktivitäten auf der Strecke bleiben. Wir wollen deshalb alle Anstrengungen unternehmen, diese Menschen in ihrer täglichen wertvollen Arbeit zu unterstützen“, so Torsten Jeran, Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag Barnim.
26.10.2020 in Bundespolitik von SPD Barnim
Wir nehmen Abschied von Thomas Oppermann. Das langjährige Mitglied des Deutschen Bundestages in verschiedenen Positionen in- und außerhalb der SPD-Bundestagsfraktion ist gestern überraschend verstorben. Wir verlieren mit Thomas Oppermann einen Sozialdemokraten, der mit seiner zugewandten Art und mit viel Engagement die Bundestagsfraktion und unsere Partei geprägt hat. Unser tiefes Mitgefühl ist bei seiner Familie und seinen Freunden.
09.10.2020 in Bundespolitik von SPD Barnim
Am Montag hat die SPD ihre Online-Programmwerkstatt gestartet. Mitglieder können hier in den kommenden Wochen ihre Vorschläge für das Bundestagswahlprogramm einbringen und mit anderen diskutieren. Die Parteispitze mischt auch kräftig mit.
Schreibe uns Deine Idee für morgen!
Was folgt aus der Corona-Krise? Welche Weichen Richtung Zukunft müssen wir jetzt stellen? Du willst zusammen mit anderen an den Lösungen von morgen arbeiten? Deine Ideen sollen mit in unsere Programmerstellung einfließen? Dann mach mit und schreibe uns deine Ideen in der Programmwerkstatt. Als SPD-Mitglied kannst Du mit unseren Vorsitzenden, den Vorstandsmitgliedern und vielen anderen die großen Zukunftsfragen diskutieren.